FrauSeeles glutenfreies Müsli
Warum glutenfrei?
Gluten ist in fast allen Getreidesorten enthalten. Es ist ein Klebeeiweiß. Für Bäcker ist Gluten ein wunderbares Hilfsmittel, das in Verbindung mit Wasser den Teig zusammenhält und ihm eine Konsistenz gibt.
Allerdings reagieren immer mehr Menschen mit Unverträglichkeiten auf Gluten.
Besonders ist dies bei Weizen festzustellen. Damit man immer mehr und schneller Weizen anbauen kann, wurde er in den letzten Jahrzehnten genetisch verändert. Seine veränderten Aminosäuren können vom menschlichen Körper nicht mehr richtig verarbeitet werden. Oft reagiert der Körper mit ständigem Hungergefühl und sogar mit Sucht auf weizenhaltige Brötchen, Brot oder Kuchen. Die genaue Wirkung könnt ihr in dem Buch „Die Weizenwampe“ nachlesen.
Zu den glutenhaltigen Getreidesorten zählen Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Kamut, Einkorn und Emmer. Der Anteil an Gluten im Hafer und in der Gerste ist im Vergleich zu den übrigen Getreidearten allerdings geringer.
Reis, Mais, Hirse, Buchweizen und Teff, sowie die Pseudogetreide Amaranth und Quinoa, sind hingegen glutenfrei.
In unserem Artikel „Wie ich durch Zufall in drei Wochen meine Hitzewallungen los wurde“ beschreiben wir, wie durch den Verzicht auf Gluten (vor allem Weizen) die Wechseljahre-Beschwerden komplett verschwunden sind.
Da stellt sich natürlich jetzt die Frage, was esse ich dann morgens?
Glutenfreies Frühstück
Starte den Morgen doch mit einem glutenfreien Müsli. Es lässt sich wunderbar mit Mandel- oder Reismilch und frischem Obst zubereiten. Durch die quellenden Chiasamen und die Erdmandel-Flocken macht das Müsli sehr lange satt.
Hier sind die Zutaten, die du für dein Müsli nutzen kannst:
Mische alle Zutaten (in Bio-Qualität) in einer großen Schüssel. Fühle dich frei, die Zutaten so zu variieren, wie du es am liebsten magst, auch mengenmäßig.
In einem großen Glas gelagert, hält das Müsli über Monate (oder deutlich kürzer, weil es so lecker ist…).
http://www.rapunzel.de/bio-rezept-multi-saat-power-kraecker–985.html
Hier ein anderes Gluten freies Rezept. Diese glutenfrei Kräcker sind sehr lecker u. ganz einfach herzustellen ☺Ich habe allerdings mehr Salz u. Paprika genommen
LG Uschi
Vielen Dank, liebe Uschi! Das ist ein wunderbares Rezept! Die Kräcker mit einem leckeren Brotaufstrich sind der Hammer!!
Herzliche Grüße
FrauSeele
Eure Seite gefällt mit, ich bin wegen dieser, nun hat es auch mich ereilt, Hitzewallungen auf euch gestoßen.
Die Frühstücksrezepte werde ich gleich mal ausprobieren.
Lieben Dank und ich freu mich auf neue interessante Beiträge.
Herzlicher Gruß
Heike
Liebe Heike,
wir freuen uns, dass du uns gefunden hast. Wir wünschen dir VIEl Genuss und dass dich weitere Anregungen auf FrauSeele ansprechen.
Herzliche Grüße